Domain wer-profitiert.de kaufen?

Produkt zum Begriff Arbeitszeiterfassung:


  • AVERY Zweckform Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis Formularbuch 1773
    AVERY Zweckform Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis Formularbuch 1773

    Lückenlose Arbeitszeiterfassung mit AVERY Zweckform Das Formularbuch 1773 Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis von AVERY Zweckform ist der passende Helfer bei der Zeiterfassung von Mitarbeitern . Das Formularbuch zur Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis hat 2x 40 Blatt Vordrucke mit jeweils 1 Original in Weiß und 1 Durchschrift in Gelb . Das praktische DIN A4-Format verschafft Ihnen noch mehr Übersicht und das selbstdurchschreibende Papier macht die Nutzung überaus einfach und praktisch . Um auch beim Notieren der Arbeitszeiten Zeit und Geld zu sparen, beinhalten die Formulare z.B. folgende vorgedruckten Felder: Datum Tätigkeit/Kunde/Ort Normal Std. Zulage Fahrzeit Sonstiges Ein kurzes Kürzel-Verzeichnis (U=Urlaub, K=Krankheit, usw.) Halten Sie Ihre Arbeitszeiten stets schriftlich fest und bestellen das AVERY Zweckform Formularbuch 1773 Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis gleich hier im Online-Shop!

    Preis: 9.97 € | Versand*: 4.99 €
  • Avery Zweckform Formularbuch 1773 »Arbeitszeiterfassung / Stunden-Nachweis« gelb, 21x29.7 cm
    Avery Zweckform Formularbuch 1773 »Arbeitszeiterfassung / Stunden-Nachweis« gelb, 21x29.7 cm

    Formularbuch 1773 »Arbeitszeiterfassung / Stunden-Nachweis«, Anwendungsbereich: Personalwesen, Höhe: 297 mm, Papierformat: A4, Anzahl der Blätter: 40 Blatt, Breite: 210 mm, Farbe der Durchschläge: gelb, Farbe des Papiers: weiß, perforiert: Ja, Abheftlochung vorhanden: Ja, selbstdurchschreibend: Ja, Gestaltung / Ausführung: 2-fach, selbstdurchschreibend, perforiert und gelocht, Durchschreibepapier vorhanden: Ja, Papierprodukte/Formularbuch/Gehaltsabrechnung & Stundenzettel

    Preis: 10.09 € | Versand*: 5.94 €
  • Die Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache CCOO (Fink, Benedikt Nathanael)
    Die Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache CCOO (Fink, Benedikt Nathanael)

    Die Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache CCOO , Mehr als vier Jahre sind mittlerweile seit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache CCOO (Urt. v. 14.05.2019 - C-55/18) vergangen. Passiert ist seitdem nicht viel. Das vorliegende Werk knüpft unmittelbar an die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs an und beleuchtet die wesentlichen Aspekte, die aus dem Urteil für das nationale Recht folgen. Aus europarechtlicher Sicht ist vor allem die Frage relevant, ob bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt (ohne Umsetzung des deutschen Gesetzgebers) eine Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung aus dem europäischen Recht besteht. Anknüpfungspunkte dafür sind vor allem die Arbeitszeitrichtlinie (RL 2003/88/EG) und Art. 31 Abs. 2 GRCh. Nachdem diese Frage verneint werden musste, galt es zu untersuchen, inwieweit das nationale (deutsche) Recht bereits die Anforderungen des europäischen Rechts erfüllt. In diesem Zusammenhang war auch auf die richtlinienkonforme Auslegung des nationalen Rechts einzugehen. Einen Schwerpunkt der Bearbeitung bildeten die Aufgaben und Rechte des Betriebsrates im Zusammenhang mit der Arbeitszeiterfassung. Eine vor allem für die Praxis wichtige Frage stellt sich in Bezug auf die Vereinbarkeit einer umfassenden Arbeitszeiterfassung mit datenschutzrechtlichen Anforderungen. Dabei wurde untersucht, welche Systeme sich für eine Arbeitszeiterfassung besonders eignen und inwieweit die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs damit in Einklang zu bringen sind. Der Spielball liegt jetzt beim Gesetzgeber auf dessen Entscheidung alle gespannt warten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230606, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Betriebs-Berater Schriftenreihe/ Arbeitsrecht##, Autoren: Fink, Benedikt Nathanael, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023, Keyword: Betriebsrat; Recht bestimmter Jurisdiktionen; Recht bestimmter Rechtsgebiete; Arbeitszeitrichtlinie, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Betrieb / Betriebsverfassung~Betriebsverfassung - BetrVG~Verfassung / Betriebsverfassung~Arbeitsvertrag~Vertrag / Arbeitsvertrag, Fachkategorie: Arbeitsvertragsrecht, Warengruppe: TB/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Soz, Fachkategorie: Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 299, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft, Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft, Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 17, Gewicht: 594, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2906062

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Vorteil (Lencioni, Patrick M.)
    Der Vorteil (Lencioni, Patrick M.)

    Der Vorteil , Es gibt für Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, der mächtiger als jeder andere ist. Handelt es sich dabei um eine überlegene Strategie? Schnellere Innovationen? Klügere Mitarbeiter? Nein, sagt der New-York-Times-Bestsellerautor Patrick Lencioni. Es geht nicht darum, was erfolgreiche Spitzen-Unternehmen mehr oder besser wissen als zweitklassige Organisationen, und wie clever sie sind. Das Einzige, was zählt, ist, wie "gesund" (vital und robust) sie sind. Patrick Lencionis neues Buch vereinigt in neuer Form - diesmal ist es keine Business-Fabel - seine enorme Erfahrung und viele Erkenntnisse aus seinen bisherigen Büchern. Es ist eine umfassende Darstellung des einzigartigen Vorteils, den "organisatorische Gesundheit" bietet. Ein Unternehmen ist immer dann "gesund", wenn es eine geschlossene Einheit bildet, das heißt, wenn sein Management, seine Prozesse und seine Kultur vereinheitlicht sind und einem gemeinsamen Ziel folgen. Die Geschäftsführung, alle Manager und Mitarbeiter ziehen an einem Strang. Gesunde Organisationen sind frei von politischen Ränkespielen, Grabenkämpfen und Chaos. Sie übertreffen so ihre Konkurrenten und bieten ein Umfeld, das Top-Leistungsträger nie verlassen wollen. Angereichert mit Geschichten, Tipps und Anekdoten aus seiner Praxis als Unternehmensberater liefert Patrick Lencioni Managern und Geschäftsführern ein wegweisendes und umsetzbares Modell für organisatorische Gesundheit. Er führt die Leser Schritt für Schritt durch 4 "Disziplinen" für vitale und robuste Unternehmen und zeigt: - wie an der Spitze ein geschlossenes Team aufgebaut wird. - wie die Führungskräfte sich an einigen wenigen, aber entscheidenden Fragen ausrichten. - wie Mitarbeiter auf allen Ebenen von den Antworten der Organisation auf diese Fragen überzeugt werden. - wie die Prozesse und Verfahren genutzt werden, um das übergeordnete Ziel zu stützen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20131106, Produktform: Leinen, Autoren: Lencioni, Patrick M., Übersetzung: Döbert, Brigitte, Seitenzahl/Blattzahl: 205, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 225, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 218, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 376, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Wer muss Arbeitszeiterfassung?

    Wer muss Arbeitszeiterfassung? Die Arbeitszeiterfassung ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und betrifft in der Regel alle Arbeitnehmer, unabhhängig von der Branche oder Unternehmensgröße. Es dient dazu, die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeitvorschriften sicherzustellen und Überstunden zu dokumentieren. Arbeitgeber sind verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter genau zu erfassen und aufzuzeichnen. Dies dient auch dem Schutz der Arbeitnehmer, um sicherzustellen, dass sie angemessen entlohnt werden und ihre Arbeitszeit korrekt erfasst wird. In einigen Fällen kann die Arbeitszeiterfassung auch zur Planung und Optimierung von Arbeitsabläufen und Ressourcen genutzt werden.

  • Ist Arbeitszeiterfassung Arbeitszeit?

    Ist Arbeitszeiterfassung Arbeitszeit? Diese Frage kann unterschiedlich interpretiert werden, je nachdem, ob es um die Erfassung der Arbeitszeit an sich oder um die Zeit, die für die Erfassung aufgewendet wird, geht. Grundsätzlich ist die Arbeitszeiterfassung ein Mittel zur Dokumentation der geleisteten Arbeitszeit und dient der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und der gerechten Vergütung der Arbeitnehmer. Die Zeit, die für die Erfassung der Arbeitszeit benötigt wird, kann jedoch je nach System und Aufwand als Arbeitszeit oder als Verwaltungszeit betrachtet werden. Letztendlich hängt die Einordnung davon ab, wie die Arbeitszeiterfassung im Unternehmen geregelt ist und ob sie als Teil der Arbeitszeit oder als separate Tätigkeit betrachtet wird.

  • Welches Gesetz zur Arbeitszeiterfassung?

    Welches Gesetz zur Arbeitszeiterfassung? Das Gesetz zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet Arbeitgeber dazu, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter systematisch zu erfassen. Es soll sicherstellen, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten eingehalten werden und Überstunden korrekt erfasst werden. In Deutschland trat im Mai 2019 das neue Gesetz zur Arbeitszeiterfassung in Kraft, welches die EU-Arbeitszeitrichtlinie umsetzt. Es betrifft alle Arbeitnehmer, unabhängig von der Branche oder der Unternehmensgröße. Unternehmen müssen nun die tägliche Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter dokumentieren, um sicherzustellen, dass die Arbeitszeiten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

  • Wann wird die Arbeitszeiterfassung Pflicht?

    Die Arbeitszeiterfassung wird in Deutschland ab dem 1. Januar 2023 für alle Unternehmen verpflichtend. Dies wurde durch das neue Gesetz zur Regelung der Arbeitszeiterfassung beschlossen. Ziel ist es, die Einhaltung der Arbeitszeitvorschriften zu kontrollieren und die Arbeitnehmer vor Überstunden und Ausbeutung zu schützen. Unternehmen müssen daher ab 2023 die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter genau dokumentieren und aufzeichnen. Verstöße gegen die Arbeitszeiterfassungspflicht können zu Bußgeldern führen. Es ist wichtig, dass Unternehmen sich rechtzeitig auf die neuen Regelungen vorbereiten, um keine Konsequenzen zu riskieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitszeiterfassung:


  • Mack, Thomas: Wege zu raschem Gewinn
    Mack, Thomas: Wege zu raschem Gewinn

    Wege zu raschem Gewinn , Dieses Buch enthält ein Eröffnungsrepertoire mit 60 Varianten, in denen sich für den Repertoirespieler Möglichkeiten zu einem raschen Gewinn ergeben, mindestens aber zu spürbarem Vorteil. Der Fokus des Repertoires liegt auf den von den Gegnern am häufigsten gespielten Varianten und dort auf Zügen, die zwar häufig gespielt werden, die aber trotzdem mehr oder weniger große Fehler sind. Die weitaus meisten dieser Varianten sind nicht in den gängigen Fallensammlungen enthalten. Schon das macht den Text zu einem Gewinn für den Leser. Die erwähnten Fehler werden von stärkeren Spielern mit Elo über 2000 nicht oder kaum gemacht, aber die Datenbanken zeigen, dass sie im Klubspielerbereich deutlich häufiger vorkommen. Dies hat der Autor in seiner Turnierpraxis mit über 1000 Turnierpartien in den letzten 20 Jahren bestätigt gefunden. Es zeigt sich, dass geeignete Stellungen eher in aggressiven Varianten vorkommen. Daher empfiehlt das Repertoire für Weiß die offenen Eröffnungen 1.e4 mit 35 Varianten. Für den Schwarzspieler bietet das Repertoire chancenreiche Antworten gegen 1.e4 im Marshall-Gambit 1...d5 2.exd5 Sf6 oder gegen 1.d4 im Winawer-Gambit 1...d5 2.c4 c6 3.Sc3 e5 und in anderen, insgesamt 25 Varianten. In allen Varianten ergeben sich bei der Widerlegung der Fehler attraktive Kombinationen, mit denen der Leser auch seine taktischen Fähigkeiten üben kann. Der Wert dieses Buches liegt in der vorteilhaften Auswertung von Partie-Datenbanken mit Hilfe der Schach-Engine Stockfish und in der geschickten Fokussierung auf die häufigsten gegnerischen Züge. Das so entstandene Repertoire hat mit 60 Varianten eine überschaubare Größe und ermöglicht es dem Repertoirespieler dennoch, für ein Maximum an Eröffnungsstellungen gut vorbereitet zu sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.80 € | Versand*: 0 €
  • Fussmatte Erfolg 6174
    Fussmatte Erfolg 6174

    Mit dieser Fussmatte Erfolg 6174 zaubern Sie nicht nur Ihren Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Diese sehr hochwertige Fussmatte ist reissfest, knitterfrei, waschbar. Da sie mit 7-8 mm Gesamthöhe sehr flach ist, passt sie unter fast jede Tür. Die Fussmatte ist Schadstoffgeprüft und für Allergiker geeignet. Sie erhalten 5 Jahre Herstellergarantie.. Pflegeinfo: Waschen Sie die Fussmatte Erfolg 6174 separat bei 40° Temperatur mit Feinwaschmittel, schleudern diese auf niedriger Stufe, dadurch richten sich die Fasern auf, der Mattenflor wird aktiviert und transportbedingte Falten und Knicke werden wieder glatt. Pflegen Sie so Ihre Fussmatte regelmäßig und Sie werden überrascht sein, wie viele Jahre Qualität und Farbe erhalten bleiben.. Rückgaberecht ist ausgeschlossen, da es sich um ein individuelles Fussmatte handelt.

    Preis: 191.71 € | Versand*: 8.90 €
  • Fussmatte Erfolg 6174
    Fussmatte Erfolg 6174

    Mit dieser Fussmatte Erfolg 6174 zaubern Sie nicht nur Ihren Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Diese sehr hochwertige Fussmatte ist reissfest, knitterfrei, waschbar. Da sie mit 7-8 mm Gesamthöhe sehr flach ist, passt sie unter fast jede Tür. Die Fussmatte ist Schadstoffgeprüft und für Allergiker geeignet. Sie erhalten 5 Jahre Herstellergarantie.. Pflegeinfo: Waschen Sie die Fussmatte Erfolg 6174 separat bei 40° Temperatur mit Feinwaschmittel, schleudern diese auf niedriger Stufe, dadurch richten sich die Fasern auf, der Mattenflor wird aktiviert und transportbedingte Falten und Knicke werden wieder glatt. Pflegen Sie so Ihre Fussmatte regelmäßig und Sie werden überrascht sein, wie viele Jahre Qualität und Farbe erhalten bleiben.. Rückgaberecht ist ausgeschlossen, da es sich um ein individuelles Fussmatte handelt.

    Preis: 315.68 € | Versand*: 8.90 €
  • Fussmatte Erfolg 6174
    Fussmatte Erfolg 6174

    Mit dieser Fussmatte Erfolg 6174 zaubern Sie nicht nur Ihren Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Diese sehr hochwertige Fussmatte ist reissfest, knitterfrei, waschbar. Da sie mit 7-8 mm Gesamthöhe sehr flach ist, passt sie unter fast jede Tür. Die Fussmatte ist Schadstoffgeprüft und für Allergiker geeignet. Sie erhalten 5 Jahre Herstellergarantie.. Pflegeinfo: Waschen Sie die Fussmatte Erfolg 6174 separat bei 40° Temperatur mit Feinwaschmittel, schleudern diese auf niedriger Stufe, dadurch richten sich die Fasern auf, der Mattenflor wird aktiviert und transportbedingte Falten und Knicke werden wieder glatt. Pflegen Sie so Ihre Fussmatte regelmäßig und Sie werden überrascht sein, wie viele Jahre Qualität und Farbe erhalten bleiben.. Rückgaberecht ist ausgeschlossen, da es sich um ein individuelles Fussmatte handelt.

    Preis: 42.73 € | Versand*: 8.90 €
  • Wie funktioniert die Arbeitszeiterfassung bei Teilzeit?

    Die Arbeitszeiterfassung bei Teilzeit erfolgt in der Regel auf die gleiche Weise wie bei Vollzeitbeschäftigten. Es werden die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden erfasst, um die Arbeitszeit korrekt abzurechnen. Bei Teilzeitkräften wird jedoch die vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit berücksichtigt, um Über- oder Unterstunden zu ermitteln.

  • Wie kann die Arbeitszeiterfassung effektiv und genau durchgeführt werden? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Arbeitszeiterfassung beachtet werden?

    Die Arbeitszeiterfassung kann effektiv und genau durchgeführt werden, indem moderne Zeiterfassungssysteme wie Zeiterfassungssoftware oder Zeiterfassungsterminals verwendet werden. Es müssen gesetzliche Vorgaben wie das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und Tarifverträge beachtet werden, die unter anderem Mindestpausen, Höchstarbeitszeiten und Ruhezeiten regeln. Zudem ist es wichtig, dass die Arbeitszeiterfassung transparent, nachvollziehbar und korrekt dokumentiert wird, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

  • Was ist die Formel für die Arbeitszeiterfassung?

    Es gibt verschiedene Formeln für die Arbeitszeiterfassung, je nachdem welche Informationen erfasst werden sollen. Eine einfache Formel könnte sein: Arbeitszeit = Endzeit - Startzeit. Für die Berechnung der Überstunden könnte man die Formel: Überstunden = Arbeitszeit - Sollzeit verwenden. Es gibt jedoch auch komplexere Formeln, die Faktoren wie Pausen oder Schichtzuschläge berücksichtigen.

  • Was bringt mir die Stempeluhr zur Arbeitszeiterfassung?

    Die Stempeluhr zur Arbeitszeiterfassung ermöglicht es dir, deine Arbeitszeit genau zu dokumentieren und nachzuverfolgen. Dadurch kannst du sicherstellen, dass du deine vereinbarte Arbeitszeit einhältst und Überstunden oder Fehlzeiten korrekt erfasst werden. Zudem kann die Stempeluhr auch als Nachweis für die geleistete Arbeitszeit dienen, falls es zu Unstimmigkeiten oder Streitigkeiten kommt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.